Die Geschichte der Hauptstadt Bären
Die Hauptstadt Bären sind ein Fußball-Freizeitverein aus Berlin Pankow. Dieser wurde 2015 von einigen engagierten Hobbysportlern beim wöchentlichen Fußballtraining in Berlin-Karow gegründet.
Schon vorher konnten sie bereits als "Fans@Hertha" einige erfolgreiche Hallenturniere bestreiten. Um den Lieblingssport der Deutschen etwas ernsthafter anzugehen, beschloss man, unter eigenem Logo Hallen- sowie Kleinfeldturniere zu spielen. Da sich die Hauptstadt Bären ziemlich schnell im Freizeitsport bewähren konnten, machten sie andere Teams auf sich aufmerksam.
So fusionierte das Team "Brotkrümel" noch im selben Jahr mit den Bären, wodurch aufgrund der Anzahl der Spieler die "zweite" Mannschaft entstand. Nach einer schweren Verletzung des Gründungsmitglieds und Organisators Christian D., schlief der Spielbetrieb der ersten Mannschaft ein. Die zweite Garde beschloss kurze Zeit später, sich abzusetzen und 2016 als "SG Pankow Berlin" ihren eigenen Weg zu gehen.
Diese Entscheidung bereute man nur wenige Monate später, da nicht alle Spieler der Bären mitzogen und innerhalb des Vorstandes Streitigkeiten entstanden. So kam es noch im selben Jahr zu der Einigung, sich als "Hauptstadt Bären" weiter zu entwickeln. Durch viele Turnierteilnahmen, auch außerhalb Berlins, steigerte man schnell den Bekanntheitsgrad. Dadurch konnte man wiederum weitere Turniere und Spiele bestreiten und immer mehr Kontakte knüpfen. Sogar neue Kooperationen entstanden, wie 2017 mit "BSC United", bei dem man sich bis heute gegenseitig unterstützt. Zum 3-Jährigen Bestehen der Hauptstadt Bären, veranstaltete der Verein am 10.03.2018 das erste eigene Turnier in Marzahn. Man selbst belegte den 2 Platz.
Generell wurde 2018 mit einigen Turniersiegen das bis jetzt erfolgreichste Jahr des jungen Teams verzeichnet, welches sich durch die zahlreich ausgestellten Pokale im Vereinsheim, der Sportsbar "Volltreffer", belegen lässt. Seit 2018 spielt das Team in der Bistums-Liga Berlin. Die erste Saison wurde mit einem soliden 4. Platz beendet.